Datenschutzhinweise zur Nutzung von WLAN-Adhoc-Payment
Für Vodafone Kabel Deutschland GmbH ("Vodafone Kabel Deutschland") ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen aller durch uns erbrachten Leistungen ein besonderes Anliegen. Daher erhebt, verarbeitet und nutzt Vodafone Kabel Deutschland Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Die gesetzlichen Vorgaben finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem Telekommunikataionsgesetz (TKG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Vodafone Kabel Deutschland bietet Ihnen die Möglichkeit, über den WLAN-Hotspot-Ticketshop ("Ticketshop") durch den Kauf von Tickets oder die Einlösung von Gutscheinen die WLAN-Hotspots für eine bestimmte Zeit zu nutzen. Die allgemeinen Datenschutzhinweise zur Nutzung von WLAN-Hotspots können Sie unter der Adresse http://www.vodafone.de/datenschutz-telekommunikation-kabel-deutschland.html abrufen.
Ticketkauf
Beim Ticketkauf werden die MAC-Adresse ihres Endgeräts, Daten über die Buchung wie beispielsweise bestelltes Produkt, Preis, Transaktions-, Rechnungsnummer sowie eine Rechnungs-Quittung gespeichert und für die Vertragsdurchführung verwendet. Sofern Sie eine Rechnungsquittung per E-Mail erhalten möchten, wird die eingegebene E-Mailadresse für den Versand verwendet.
Die Daten werden drei Monate nach Ticketkauf anonymisiert, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Registrierung
Wenn Sie sich freiwillig im Ticketshop registrieren, werden die bei der Registrierung angegebenen Daten als Bestandsdaten gespeichert und für die Vertragserfüllung und zukünftige Einkäufe verwendet. Die Daten werden zum Ende des zweiten Jahres nach Nutzung des Ticketshops gelöscht.
Ticketdaten
Darüber hinaus verwendet Vodafone Kabel Deutschland Bestandsdaten in Form von sog. Ticketdaten wenn Sie Vodafone Kabel Deutschland im Rahmen Ihrer Nutzung einen Auftrag zur Störungsbeseitigung o.Ä. mitteilen. Solche Ticketdaten sind z.B. Name, Adresse und Kontaktdaten. Die Ticketdaten werden spätestens zum Ende des dritten Jahres nach Abschluss des Tickets gesperrt und zum Ende des zehnten Jahres nach Abschluss des Tickets gelöscht.
Zahlungsdaten
Die Zahlungsdaten werden ausschließlich von der Firma Wirecard Technologies GmbH ("Wirecard"), Einsteinring 35, 85609 Aschheim erhoben und für die Zahlungsabwicklung verwendet. Für diese Daten ist Wirecard datenschutzrechtlich verantwortlich. Die Eingabe der Zahlungsdaten erfolgt direkt auf der Webseite von Wirecard. Zur Leistungserbringung übergibt Vodafone Kabel Deutschland die für die Buchung erforderlichen Daten an Wirecard. Im Fall von Anfragen zum Dienst wird Vodafone Kabel Deutschland die Anfrage ggf. an Wirecard übermitteln um das Anliegen zu lösen.
PayPal
Wenn Sie als registrierter Kunde von PayPal bei der Bestellung im Ticketshop PayPal als Zahlungsmethode ausgewählt haben, werden Ihre Zahlungsdaten von der PayPal Europe S.à.r.l. et S.C.A. ("PayPal"), 22-24 Bourlevard Royal, L-2449 Luxemburg verarbeitet. Für die Daten ist PayPal datenschutzrechtlich verantwortlich.
Cookies
Für die Dauer einer Bestellung im Ticketshop setzt Vodafone Kabel Deutschland ein Cookie in Ihrem Webbrowser um die Bestellung durchzuführen.
Google Analytics
Um den Ticketshop für Sie attraktiver zu gestalten hat Vodafone Kabel Deutschland die Google Inc. ("Google") damit beauftragt, die Nutzung des Ticketshops zu analysieren. Im gesetzlich zulässigen Umfang werden pseudonyme Daten erhoben und für Zwecke der Werbung, der Marktforschung bzw. zur bedarfsgerechten Gestaltung des Angebots genutzt. Eine Rückführung auf Sie als Person erfolgt nicht. Aufgrund der Aktivierung der Option zur sog. IP-Anonymisierung durch Vodafone Kabel Deutschland wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und somit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google Analytics setzt zur Wiedererkennung Ihres Geräts auf Ihrem Gerät ein App-spezifisches Cookie. Sie haben die Möglichkeit, der künftigen Sammlung dieser Daten zu widersprechen, indem Sie das Google Browser-Plugin
Link herunterladen und installieren. Sie können den Widerspruch auch über einen Klick auf folgenden Link erklären. Hierzu wird der Widerspruch in einem Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert:
Google Analytics Opt-Out-Cookie widersprechen
Kontakt:
Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz bei Vodafone Kabel Deutschland haben wenden Sie sich bitte an:
Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Kundenservice / Konzerndatenschutz
99116 Erfurt
Telefon: 0800 278 70 00
http://www.vodafone.de/kabelkontakt