Ihre Sicherheit
WLAN und Sicherheit - zwei Dinge, die sich nicht ausschließen. Uns ist wichtig, dass Sie sicher im Internet surfen!
Da die drahtlose Verbindung mit unseren Hotspots ohne eine Sicherheitsverschlüsselung erfolgt, empfehlen wir Ihnen, vor allem sensible Daten, wie z.B. Kontodaten, vertrauliche Dokumente oder Passwörter, nur über verschlüsselte Verbindungen zu übermitteln. Um eine unbefugte Kenntnisnahme oder eine Manipulation der Daten durch Dritte zu vermeiden, können Sie z.B. SSL-gesicherte Webseiten (https) nutzen oder ein Virtual Private Network (VPN) verwenden.
Die Verbindung zu den von Vodafone Kabel Deutschland eingesetzten Webseiten - insbesondere für die Verwaltung des Hotspotzugangs - ist übrigens aus diesem Grund für Sie bereits SSL-gesichert.
Für den Schutz des Endgeräts, das Sie für die Verbindung mit dem Hotspot einsetzen, sind Sie als Nutzer selbst verantwortlich - wie beim Internetzugang zu Hause auch. Je nach Ihrem Sicherheitsbedürfnis empfehlen wir Ihnen, weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Systemsicherheit zu ergreifen. Diese können z.B. sein:
- Regelmäßige Updates der Software, insbesondere des Betriebssystems
- Regelmäßige Updates des Browsers
- Regelmäßige Updates der eingesetzten Software zur Internet-Nutzung, z.B. von E-Mail-Programmen
- Verwendung eines Virenscanners sowie dessen regelmäßige Updates
- Verwendung einer VPN-Client-Software